Training 5/10 Stoma und Multiple Sklerose

Mit schönen Erinnerungen an den Familien Event, habe ich mich am Samstag morgen dem 07.05.22 auf den Weg an die Xund gemacht um ein weiteres Training zu bestreiten. Diese mal Ohne meine Expertin Sabina aber mit meiner zweitexpertin Irina Tuor (Goldmedallien Gewinnerin 2017 in Abu Dabi).

Es war ein sehr spannendes Intensives Training und ich habe meine Fähigkeiten voll ausüben können und mein bestest Gegeben. Eine Woche zuvor war ich ja in der Stomaberatung und konnte sehr vieles von dort mitnehmen und umsetzen.

Beim verfassen dieses Blogs eintragt geht es noch genau 148 Tage bis wir (hoffentlich) nach Shanghai fliegen 😋

Gruss Kilian

Von meinem/meiner Galaxy gesendet

Familien Event in Zürich

Der Familien Event

Am 06.05.2022 durften wir endlich unsere Familien, Arbeitgeber, Freundinnen und Freunde unserem National-Team, unseren Teamleaderinnen und Teamleader vorstellen. Es war ein wunderbarer lockere Abend. Bei dem unsere Eltern, sowie auch wir das Swissskills-National-Team weitere Informationen zur Mission Shanghai erhalten haben.

Zudem wurde uns das Ergebnis vorgestellt welche Charity-Projekt der Swissskills-Supporter-Club unterstützt. Sie haben sich für das Projekt “Erlebnisspielplatz für Menschen mit Beeinträchtigungen” entschieden, welche das Swissskills-National-Team nach den Worldskills in Angriff nehmen wird.

Hier no ein Paar Impressionen vom Abend

Von Kilian

Einblick Stomaberatung

Heute am 29.04.2022 habe ich mich bereits für das nächste Training Stoma und Multiple Sklerose vorbereitet. Ich durfte in der Klinik St.Anna heute unsere Stomaberaterin Susanna begleiten und habe verschiedene Stomas gesehen und gepflegt. Das ist eine Intervention die ich bis jetzt nur sehr selten gemacht habe, deshalb war ich sehr froh diesen Einblick erhalten zu haben.
Ich fühle mich jetzt schon sichere jetzt muss ich das neu Erlernte nur noch auf das English übertragen könne 😅 aber auch das sollte klappen.

Beim Verfassen diese Textes geht es noch genau 159 Tage bis wir hoffentlich nach Shanghai fliegen könne. Ich warte jeden Tag auf neue Informationen und bin sehr gespannt.

Die Swissskills sind neu auch auf Tiktok und wir das Swissskills-National-Team bereiten uns immer wieder auf neue Aufgaben und Videos vor. Es macht Spass das Ergebnis zu sehen 📽.

Am 6.Mai findet der Family Event in Zürich statt auf den ich auch sehr gespannt bin, sowie auch auf den 7.Mai, dann bestreite ich mein nächstes Training.

Go for Gold in Mission Shanghai 🥇

Gruss Kilian

Trainingstag 4/10 Orthopädie – Infektion

Am 09.04.2022 durfte ich mich gemeinsam mit meiner Expertin Sabina und meiner Co-Expertin Irina erneut an der Xund treffen für ein weiteres intensives, aber spannendes Training.

Das Training stand ganz im Rahmen der Orthopädie und das wichtigste Thema, was immer vermieden wird in der Klinik, Infektionen. Das Training war für mich selbst sehr spannend, da ich mich sehr gut mit der Orthopädie Pflege auskenne. Zu 100% zufrieden war ich nicht mit meinem Training aber dazu sind ja Trainings da, damit ich stetig besser werde!

Am Training an der Xund hatten wir auch noch Besuch von “Special Guests” nämlich meine ehemalige Ausbildnerin und Unterstützerin aus der St.Anna Klinik: Katja, sowie meine beiden Teamleaderinnen für die Misson Shanghai Larissa und Fabienne!

Mit Hilfe des Mental Coachings vergangene Woche habe ich dann weiter an meinen mentalen Fähigkeiten gearbeitet.

Voller Vorfreude 🤗
Grüsst

Kilian

200 Tage

200 Tage

Genau 200 Tage geht es noch bis Wir, das SwissSkills-National-Team in den Flieger nach Shanghai steigen.

Aber 200 Tage sind noch eine lange Zeit, deshalb erzähle ich Euch ein wenig von meinem letzten SwissSkills Anlass.

Er startete um 09:00 in Zürich Altstetten gemeinsam mit denn beide Kommunikations-Trainer der Firma GEIGELE. Sie haben uns aufgezeigt was es alles braucht für ein erfolgreich, spannendes und informatives Video oder Interview. Ich konnte sehr viel neues mitnehmen was Präsentieren angeht und wie man mit verschiedenen Stimmlagen das Interview Lockere gestalten kann.

Nach einer kleinen Kaffeepause ging es dann an das Umsetzen des erlernten. Wir haben Uns in zwei Gruppen aufgeteilt und haben ein Interview mit dem Kommunikations-Trainer bestreiten dürfen. Dieses wurde gefilmt und danach evaluiert bezügliche Outfit, Haltung, Informationen usw.. Es war sehr speziell zu sehen, wie man sich persönlich so verhält bei einem Interview😊.

Nach dem Mittag essen wurden wir dann im mehrere kleingruppen eingeteilt und haben verschieden Posten bestritten z.B. Video dreh für Berufsverbände und die Berufslehre (coming soon), Allgemeine Informationen zu der Mission und Gespräche mit unseren super Physiotherapeuten bezüglich Mentaler und körperlicher Gesundheit.

Fazit: Es war ein sehr spannender, lehrreicher Tag und ein dank gehört in erster Linie an die Firma GEIGELE und natürlich unseren Team-Leader und Physiotherapeuten sowie alle die für diesen Tag etwas beigetragen haben.

Lieben Gruss Kilian

Training 3 Diabetes

In the third training we startet with the simulation training with “patients” – Maya was a perfect Patient – she asked the questions that are usually asked by diabetes patients.

Wir starteten das Training mit richtigen Simulationspatienten, das Thema war Diabetes, die XUND. Cecile Maag und Christoph Troxler haben uns sehr nett empfangen alles gezeigt und uns betreut- die Praxiszimmer in der XUND sind toll – herzlichen Dank! Maya G. unsere “Patientin” hat toll gespielt und die Fragen, welche Patienten/-innen stellen genau auf den Punkt gebracht – herzlichen Dank!

Es hat Spass gemacht und Kilian hat es schon gut gemacht (Gratulation zum ersten Gelingen!), es gibt immer viel Neues zu lernen und auch zu üben – das ist erst der Start von einem langen Weg… auf gehts!

Teamweekend 21.01.22-22.01.22

Kilian: 21.01.22 First Day of the Team Weekend in Aarau.

We were allowed to spend a “health day” in the Bellikon rehabilitation clinic. We learned how to relax  (massage techniques, balancing, core stability) 🤗

After a wonderful dinner, we discussed and designed our team shout! More of this soon.

22.01.22 This day was all about communication within the team and with the experts.

We started the day together with @held.leo and I discussed the communication and goals with Sabina my experts. We presented our training plans in small groups and gave feedback to each other.

After lunch we listened to a lecture by @impulsstories Sabrina Keller (formal worldskills competitor – restaurant services) on mental health. Then we dealt with our strengths profiles (see mission future: https://mission-future.swiss-skills.ch/de). Finally, we were able to welcome two former participants who gave us their tips and tricks along the way.

26./27. November Expert Weekend und Competitor Day

Sabina:

Das erste Experten Wochenende hat am 26.11.21 am Flughafen gestartet. Da kriege ich gleich Fernweh 🙂

Wir Experten haben erste Schulungen zur Vorbereitung (es gibt ein Zulassungsmodul mit Test etc. für die Worldskills) durchlebt und wurden für die Delegationskleidung vermessen. Ausserdem haben wir eine erste Sequenz zum Thema Ziele und Coaching der Kandidaten/-innen bekommen. Wir haben einen eindrücklichen Bericht von ehemaligen Kandidaten und Kandidatinnen gehört, sie haben ihre Worldskills Erfahrung aufgezeigt und was Ihnen geholfen hat um erfolgreich zu sein. Am zweiten Tag habe ich dann Kilian kurz gesehen, es gab ein gemeinsames coronakonformes Mittagessen. Kilian ist am Competitorday (27.11) am gleich Ort gewesen (siehe sein Bericht). Es waren sehr intensive Tage – gut organisiert und mit Wissen gespickt – herzlichen Dank an das Swiss Skills Team 🙂 – Sabina

1. Training im Spital Zollikerberg

Heute ging es los, mit dem ersten Training ! Kilian, Irina und Sabina haben sich heute getroffen um das Worldskills Training nun offiziell auf Team Ebene zu starten. Coaching mit Zielen und Einschätzen der Fachkenntnisse. Ein guter Start um das Training zu planen. Es war ein toller Tag.

Herzlichen Dank Sabina